Overlay-Datei

Overlay-Datei
Overlay-Datei
 
[dt. »Überlagerungsdatei«], eine Datei, welche Programmcode oder Daten enthält, der bzw. die wegen der beschränkten Größe des Arbeitsspeichers nicht ständig in diesem gehalten werden können. Die gerade benötigten Bestandteile einer Overlay-Datei oder die gesamte Datei werden erst bei Bedarf in den Arbeitsspeicher geladen. Dabei überschreiben (»überlagern«) sie die bisherigen Inhalte des Arbeitsspeichers. Man unterscheidet zwei Arten von Overlay-Dateien:
 
- Eine Overlay-Datei mit Daten ist nichts anderes als eine Auslagerungsdatei. Aufgrund der stark gewachsenen Größe heute üblicher Arbeitsspeicher (z. B. 256 MByte) ist die Bedeutung der Auslagerungsdatei zurückgegangen.
 
- Eine Overlay-Datei mit Programmen ist ein lauffähiges Segment eines Anwendungsprogramms, das bestimmte Routinen enthält. Die Datei befindet sich auf der Festplatte und trägt zur Kennzeichnung gewöhnlich die Namenserweiterung. ovl. Die Overlay-Datei (bzw. die gerade benötigten Routinen daraus) wird bei Bedarf in den Hauptspeicher geladen; wurde sie zwischenzeitlich überschrieben, muss sie erneut geladen werden. Diese Form der Überlagerung war früher wichtig, da Betriebssysteme wie DOS nur einen recht klein bemessenen Arbeitsspeicher ansprechen konnten. Zusammen mit der Garbage Collection ergaben sich oft quälend lange Wartezeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Overlay —   [dt. »Überlagerung«], ein Verfahren, bestimmte Bereiche des Arbeitsspeichers (z. B. Teile eines Programms oder einer Datei) geschlossen in eine Datei, eine sog. Overlay Datei, auszulagern.   Die Overlay Technik wurde ursprünglich entwickelt, um …   Universal-Lexikon

  • Liste der Dateiendungen/L — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen (wie zum Beispiel Microsoft Windows) zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • .ovr —   [von engl. overlay, dt. »Überlagerung«], Erweiterung einer Overlay Datei …   Universal-Lexikon

  • Audio-Streaming — Streaming Audio ist eine Variante des Streaming Media, bei der Audiodaten kontinuierlich über ein Computernetzwerk übertragen werden. In seiner einfachsten Form kann man sich Streaming Audio als Hörfunk im Internet vorstellen; das Verfahren zählt …   Deutsch Wikipedia

  • P2P-Netzwerk — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-2-Peer — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-2-peer — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-to-Peer-Netz — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-to-Peer-Netzwerk — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-to-Peer-Prinzip — Peer to Peer Modell Client Server Modell Peer to Peer (P2P) Connection (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“) und Rechner Rechner Verbindung sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”